- Obrigkeiten
- plauthorities
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… … Pierer's Universal-Lexikon
Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… … Pierer's Universal-Lexikon
Obrigkeit — 1. Böse Obrigkeit ist eine Dornenhecke um einen Grenat. 2. Böse Obrigkeit soll man zu Tod beten. – Pistor., 922. Diese Methode scheint nur, wie die Geschichte zeigt, sehr spät oder gar nicht zum Ziel zu führen; man hat sich daher wol zur… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Johannes Calvin — Johannes Calvin, eigentlich Jean Cauvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf), war ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus. Er gilt als Vertreter einer kery … Deutsch Wikipedia
Schweizer Bauernkrieg — Übersicht über den Kriegsschauplatz … Deutsch Wikipedia
Bitnet Relay — war das offizielle Chatsystem des BITNET/EARN. Es handelte sich um eine Technologie, welche später das Internet Relay Chat inspiriert hat. Es gab Relay Server in jedem Land, welches am BITNET angeschlossen war, und sie waren sternförmig… … Deutsch Wikipedia
Carl Wilhelm von Lancizolle — Carl Wilhelm von Deleuze de Lancizolle (* 17. Februar 1796 in Berlin; † 21. Mai 1871 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Rechtshistoriker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… … Deutsch Wikipedia
Grundstipendium (DDR) — Ein Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Künstler, bzw. Schüler, Studenten oder Jungwissenschaftler (die dann als Stipendiaten bezeichnet werden) und als solche ein wesentliches Element der Begabtenförderung. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Frölich von Frölichsburg — J. Chr. Frölich v. Frölichsburg Ausschnitt aus dem Titelblatt der Nemesis Johann Christoph Frölich von Frölichsburg (* 1657 in Innsbruck; † Mai 1729 ebda.) war ein österreichischer Strafrechtsgelehrter. Er entstammte einer alteingesessenen… … Deutsch Wikipedia
Johann Christoph Wagenseil — (* 26. November 1633 in Nürnberg; † 9. Oktober 1705 in Altdorf) war ein deutscher Polyhistor, Rechtsgelehrter und Orientalist … Deutsch Wikipedia